Wien 01. April – Das Pancho feiert monatlich ein anderes lateinamerikanisches Land mit einer Sonderkarte, die landestypische Spezialitäten neben der regulären Speisekarte bietet. Im März begann die kulinarische Reise mit Peru, im April steht Argentinien im Mittelpunkt. Gäste können sich auf authentische Gerichte freuen, die die einzigartige Esskultur der jeweiligen Region widerspiegeln.
Restaurantleiter Francisco Ferrufino Resnikowsky möchte Argentinien in seiner authentischsten Form präsentieren – mit originalen Rezepten und erstklassiger Fleischqualität, um den wahren Geschmack seines Heimatlandes in jedem Gericht zu garantieren.
Im April bietet die Spezialkarte eine Auswahl an argentinischen Köstlichkeiten. Der Locro argentino, ein herzhaft-würziger Eintopf mit Kürbis, Chorizo und Schweinefleisch, das Choripán, ein Sandwich mit hausgemachter Chorizo und Chimichurri, sowie das argentinische “Schnitzel” die Milanesa Napolitana, ein überbackenes Rindschnitzel mit Käse, Schinken und Tomaten. Abgerundet wird das Angebot durch Panqueque de dulce de leche, zarte Palatschinken, gefüllt mit süßem Dulce de Leche.
Das Pancho bringt das argentinische Schnitzel nach Wien. Argentinien ist weltweit für sein exzellentes Rindfleisch bekannt – eine kulinarische Tradition, die nun auf einzigartige Weise in Wien zelebriert wird. Inspiriert vom italienischen Einfluss in Argentinien, wird dort das Schnitzel auf ganz besondere Art zubereitet. Die Panade wird zuerst aufgetragen, dann in Ei gewendet und erneut paniert, wodurch sie besonders gut am Fleisch haftet und für einen unwiderstehlich knusprigen Biss sorgt. Im Pancho wird dieses argentinische Schnitzel saftig und würzig serviert, begleitet von cremigem Kartoffelpüree – ein Genuss, der die Aromen Argentiniens direkt nach Wien bringt.
„Im Pancho bringen wir mit dem argentinischen Schnitzel ein Stück südamerikanische Küche nach Wien. Die perfekte Mischung aus knuspriger Panade und zartem Fleisch macht dieses Gericht zu einem echten Genuss. Wir sind stolz darauf, unseren Gästen diese kulinarische Tradition auf eine einzigartige Weise näherzubringen!“
Francisco Ferrufino Resnikowsky, Restaurantleiter
Die argentinische Asado-Kultur – das gemeinsame Grillen im Kreis der Familie und Freunde – ist ein fester Bestandteil der argentinischen Tradition. Dabei steht die Chorizo, eine würzige Grillwurst, im Mittelpunkt des Genusses. Sie ist nicht nur das Highlight jedes Asados, sondern auch ein beliebter Snack beim Fußball: das Chori Pan.
Für Restaurantleiter Francisco Ferrufino Resnikowsky ist die Chorizo daher von besonderer Bedeutung. Nach traditioneller Rezeptur wird sie exklusiv in Zusammenarbeit mit der Fleischerei Steiner aus hochwertigen Bio-Zutaten hausgemacht. So bringt Francisco ein authentisches Stück argentinischer Esskultur nach Wien – genau so, wie sie in Argentinien gelebt wird.
Das beliebte Restaurant Pancho hat sich neu erfunden und begeistert seine Gäste seit September mit einem frischen Auftritt. Ein modernes Design in warmen Erdtönen und sattem Grün schafft eine authentische, einladende Atmosphäre. Neben dem neuen Look überzeugt auch eine überarbeitete Speisekarte, die die Vielfalt Lateinamerikas auf die Teller bringt.
Nicht mehr “nur” mexikanische Spezialitäten, sondern die gesamte Vielfalt Lateinamerikas können Feinschmecker nun im Pancho entdecken und genießen. Mit seinem authentischen Konzept hat sich das Restaurant als neuer Hotspot für lateinamerikanische Küche in Wien etabliert. Restaurantleiter Francisco Ferrufino Resnikowsky und Küchenchef Paolo Enrico Fuentes – beide gebürtige Lateinamerikaner – bringen mit Leidenschaft und Expertise die kulinarische Tradition ihrer Heimat zum Strahlen.
Rückfragehinweis
Tatia Lobos Hans
PR Managerin Culinarius
tatia.lobos.hans@culinarius.at
+43 (0) 664 1570362
Jetzt Corona-Soforthilfe Info anfordern und profitieren.