PI: Zwischen Leerstand und Neubeginn: Culinarius Gastroimmobilienbörse als Schlüssel zur Zukunft

PI: 30. Restaurantwoche feiert kulinarische Rekorde – ein Fest für die heimische Gastronomie!
24. März 2025
PI: Schnitzel Tango: Wiens aufregendster Schnitzel-Trend!
1. April 2025

Utl.: Culinarius bietet Gastronomiebetrieben eine professionelle Plattform zur effizienten Suche nach neuen Standorten, sowie zum Verkauf und der Vermietung ihrer Immobilien.

Wien, 27. März 2025 – Leere Schaufenster, verlassene Lokale und verzweifelte Gastronom:innen – das Bild in vielen Städten ist ernüchternd. Während Traditionsbetriebe schließen und neue Konzepte an den hohen Standortkosten scheitern, bleibt ein Großteil der Gewerbeflächen ungenutzt. Culinarius, als langjähriger Partner der Gastronomie, bringt seine bewährte Immobilienbörse jetzt wieder in den Fokus – als Brücke zwischen den leeren Räumen und den Visionen, die in ihnen entstehen könnten.

Viele dieser leerstehenden Lokale erzählen eine Geschichte von Leidenschaft, jahrelanger Arbeit und oft von gescheiterten Träumen. Gleichzeitig gibt es mutige Gastronom:innen, die neue Konzepte entwickeln und genau diese Räume brauchen. Doch die beiden Seiten finden sich ohne Unterstützung kaum. Diese Situation ist nicht nur bedauerlich, sondern gefährdet auch die Vielfalt in unseren Städten. Plattformen wie die von Culinarius spielen eine entscheidende Rolle dabei, diese Lücke zu schließen und den Weg für neue Erfolgsgeschichten zu ebnen.

Ohne professionelle Hilfe wird es schwierig

Ein Lokal aufzugeben ist für viele Gastronom:innen nicht nur eine wirtschaftliche Entscheidung, sondern oft auch ein emotionaler Abschied. Umgekehrt stehen Neugründer:innen vor der Herausforderung, das perfekte Objekt zu finden – gut gelegen, bezahlbar und passend für ihr Konzept.

„Genau da setzt unsere Plattform an. Wir machen den Prozess transparent und begleiten beide Seiten – vom ersten Inserat bis zum unterschriebenen Vertrag“, so Franz Bernthaler, Gründer der Culinarius Gruppe. „Viele unterschätzen, wie komplex und kräftezehrend die Suche oder der Verkauf eines Lokals ist. Allein schaffen es viele nicht – und genau deshalb sind wir da.“

Immobilientrends: Das Gastro-Gewerbe bleibt im Umbruch

Die kommenden Monate versprechen wenig Entspannung am Gewerbeimmobilienmarkt. Steigende Betriebskosten, sinkende Kaufkraft und immer kürzere Lebenszyklen von Gastrokonzepten machen eine flexible Standortstrategie für Gastronomen unverzichtbar. Wer nicht rechtzeitig reagiert, riskiert, den Anschluss zu verlieren.

„Unsere Plattform bringt Bewegung in den stagnierenden Markt. Wir vernetzen Gastronomen, die eine neue Chance suchen, mit den passenden Immobilien. Nur gemeinsam lässt sich diese schwierige Marktlage meistern“, so Franz Bernthaler weiter.

Die Culinarius Immobilienbörse

Die Culinarius Immobilienbörse bietet Gastronomiebetrieben eine kostenlose, benutzerfreundliche Plattform zur Suche nach neuen Standorten sowie zum Verkauf oder zur Vermietung von Lokalen. Gastronom:innen können ihre Objekte schnell und unkompliziert auf der Webseite einstellen, während Interessent:innen eine breite Auswahl an verfügbaren Gastronomieimmobilien finden. Culinarius bietet allen Beteiligten eine effiziente und professionelle Lösung, auch in den herrschenden schweren Zeiten des Immobilienmarktes.

Die Culinarius Gastroimmobilienbörse ist weiterhin kostenlos nutzbar und unter www.culinarius.at/gastroimmobilien/ verfügbar.

Rückfragehinweis:

Lara-Sophie Schindler, M.A.

Marketingassistentin Culinarius

E-Mail: lara-sophie.schindler@culinarius.at

Telefon: +43 (0) 664 1379672

Copy link
Powered by Social Snap